Spotify, Deezer, Napster oder Apple Music: Welche Anbieter für Musikstreams können überzeugen?
Musik-Streaming-Angebote im Vergleich
Früher, da ging man in einen Plattenladen und kaufte für viel Geld eine Vinylscheibe für seinen Plattenspieler. Heutzutage klickt man auf seinem Smartphone herum und hat für wenig Geld eine gigantische Auswahl an Songs – Musik-Streaming-Diensten sei dank!
Mehrere Anbieter buhlen um die Gunst der Hörer. Welche sind empfehlenswert?
Die 5 besten Musik-Streaming-Dienste
Laut der Seite Vetalio.de sind das die Top-Anlaufstellen für Musik aus dem Netz.
- Spotify
- Deezer
- Napster
- Amazon Prime Music
- Google Play Music
Und Vergleich.org meint, das seien die fünf besten Musikstreaming-Anbieter:
- Deezer
- Spotify
- Qobuz
- Apple Music
- Google Play Music
Spotify vs. Deezer
Der Markt ist hart umkämpft. Somit ist es nicht verwunderlich, dass es ein Hauen und Stechen gibt. Keiner der hier genannten Musikstreaming-Testsieger ist wirklich schlecht. Alle sind laut den Meinungen „gut“ oder „sehr gut“.
Somit hängt die Wahl oft von anderen Faktoren ab, zum Beispiel dem Preis, der Auswahl an Lieblingssongs oder einfach am Marken-Image.
Aktuelle Kommentare
Mario Schwarz
"Danke für den Hinweis, dass man die Fensterscheiben von innen und außen gleich ..."
Olli
"Ich kaufe meinen Baubedarf oft im Internet. Manchmal muss ich aber sehen, wie ..."
convertible laptop
"Ich bin gerade zufaellig auf Ihrer Homepage gelandet (war auf der Suche ..."
Wärnäär
"Ich hab meinem Sohn die NES Mini gekauft, denn er steht total auf ..."
MiriXX
"Diamantbestattung ... das klingt eher so, als würde man mit Diamanten beerdigt werden. ..."