GMail, Outlook.com oder GMX: Mit welchem Provider versendet man einfach und sicher seine E-Mails?
Trotz WhatsApp und Facebook schreibt jeder von uns noch unzählige pro Tag: E-Mails. Auch im Jahr 2017 sind die elektronischen Briefe nicht ausgestorben. Ganz im Gegenteil: Die E-Mail (auch eMail geschrieben) erfreut sich immer noch immer allergrößter Beliebtheit, tagtäglich werden weltweit rund 215 Milliarden davon verschickt.
Welcher E-Mail-Anbieter bietet einen guten Service? Bei welchem Provider werden die digitalen Briefe verschlüsselt, wo nicht? Die Stiftung Warentest ging diesen und weiteren Fragen nach, indem sie verschiedene Mail-Provider testete. Das ist die Rangliste.
Die 5 besten E-Mail-Provider
- Mailbox.org
- Posteo
- Mail.de
- GMX Topmail
- Web.de Club
Die Mail-Testsieger haben eine Sache gemeinsam
Wer nichts bezahlt, kriegt nur mittelmäßige bis schlechte Qualität – das ist das Fazit der Stiftung Warentest. Deswegen landeten auf den ersten fünf Plätzen nur Anbieter, deren Service Geld kostet. Erst auf Platz 6 und den folgenden findet man die sogenannten Freemail-Angebote, wozu unter anderem GMX und Web.de sowie die T-Online Mail, AOL Mail und Yahoo Mal gehören.
Auf dem letzten Platz landete Google Mail, auch als GMail bekannt. Der Grund: Der E-Mail-Dienst von Google besitzt deutliche Mängel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Das sorgte für eine Note von 3,4.
Einen kleinen Tick besser fällt das Angebot von Microsoft aus: Outlook.com kam mit der Note 3,3 auf den vorletzten Platz in dem Mail-Anbieter-Test von Stiftung Warentest. Das heißt, auch dieser weltweit bekannte Provider ist nicht wirklich empfehlenswert.
Lichtblicke: Einfache Bedienung und viel Speicher
Trotz einiger Kritikpunkte besitzen alle Mail-Angebote auch einige positive Aspekte. Zum Beispiel fällt die Bedienung überall recht einfach aus, zudem wird einem viel Speicherplatz geboten. Mancher Provider trumpft mit satten 15 Gigabyte auf, manch einer besitzt nach oben sogar gar keine Grenze.
Zudem lassen sich die Dienste im Browser genauso gut nutzen wie auch per App. Letzteres ist bei der stets wachsenden Beliebtheit von Smartphones ein wichtiger Aspekt.
Aktuelle Kommentare
Mario Schwarz
"Danke für den Hinweis, dass man die Fensterscheiben von innen und außen gleich ..."
Olli
"Ich kaufe meinen Baubedarf oft im Internet. Manchmal muss ich aber sehen, wie ..."
convertible laptop
"Ich bin gerade zufaellig auf Ihrer Homepage gelandet (war auf der Suche ..."
Wärnäär
"Ich hab meinem Sohn die NES Mini gekauft, denn er steht total auf ..."
MiriXX
"Diamantbestattung ... das klingt eher so, als würde man mit Diamanten beerdigt werden. ..."