Wohlige Wärme im Wohnzimmer während der Winterszeit: Mit diesen Pelletöfen gelingt das.
Die kalte Jahreszeit steht vor der Türe. Also gilt es, seine eigenen vier Wände dafür zu rüsten. Zum Beispiel, indem man die Heizung auf Vordermann bringt. Oder – wenn man keine Lust auf Heizdecken hat – sein Wohnzimmer mit einer weiteren Wärmequelle auszustatten: zum Beispiel mit einem Ofen.
Im Trend liegen Pelletöfen. Wir geben hier einen Überblick über die besten Modelle und sagen, was man beim Kauf der Pelletofen Ersatzteile bedenken sollte.
Pelletofen Vergleich: Die besten Pellet-Kaminöfen
- Vittoria PBS
- Wamsler PO.90
- Rowi HPO 9,0 Easy Premium
- JustFire PS-15.8 Classic
Diese Pelletöfen sind erstklassige Testsieger
Die oben genannten Modelle erhielten bei Vergleich.org alle eine Bewertung „sehr gut“. Während der Vittoria PBS genau die Note 1,5 erreichte, hat auch der fünfte Platz – der JustFire PS-15.8 Classic – noch die Note 1,7 einfahren können.
Wie zu erwarten werden alle Testsieger mit Holzpellets betrieben und sorgen für eine wohlige Kaminfeuer-Wärme im Raum. Sie sind umweltschonend, einfach zu bedienen und teilweise sehr leise. Eine Tankfüllung hält im Durchschnitt für rund 30 Stunden an – das dürfte auf jeden Fall für lange Winterabende ausreichen.
Das muss man beim Kauf eines Pelletofens beachten
Pelletofen bestellen, aufstellen, fertig. Nein, so einfach geht es leider nicht. Zum einen, weil der Einbau viel Geschick erfordert. Handwerker-Laien könnten damit überfordert sein. Somit ist es durchaus ratsam, die mit gepressten Holzspänen-betriebenen Öfen von einem Fachmann aufbauen zu lassen. Zudem muss der neue Pelletofen vom Schornsteinfeger abgenommen werden.
Neben einem geeigneten Platz wird für die hier vorgestellten Pelletöfen auch noch ein Anschluss an den Schornstein benötigt, über den der Rauch abziehen kann.
Zudem sollte man beim Kauf eines Pelletofens auch gleich an die Reinigung der neuen Anschaffung denken. Hierfür gibt es spezielle Reinigungsbesen und Reiniger für die Glastüre. Und wer weiß, dass er seinen neuen Ofen oft einsetzen möchte, der kann über den Erwerb eines extra Pellettanks nachdenken, dem man zum Beispiel auf den Pelletofen montieren kann.
Was kostet ein guter Pelletofen?
Der Testsieger von Vittoria schlägt mit rund 2.600 Euro zu Buche, die anderen erstklassigen Modelle sind teilweise für zirka 1.500 Euro zu haben. Das heißt, ein Pelletofen ist keine günstige Anschaffung. Dafür sorgt er für eine gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer, auch wenn es draußen bitterkalt ist und das Wetter unangenehme Kapriolen vollführt.
Bild: JustFire
Aktuelle Kommentare
convertible laptop
"Ich bin gerade zufaellig auf Ihrer Homepage gelandet (war auf der Suche ..."
Wärnäär
"Ich hab meinem Sohn die NES Mini gekauft, denn er steht total auf ..."
MiriXX
"Diamantbestattung ... das klingt eher so, als würde man mit Diamanten beerdigt werden. ..."
Jeobe
"Ja, über Geschmack lässt sich streiten - aber nicht über den Preis!! Das, ..."
Horst Meir
"Ich stimme eurer Sortierung zwar nicht gant zu (z.B. halte ich Teil 6 ..."